Therapie & Coaching
Themen können sein
- Erschöpfung, Burnout, depressive Symptome
- Ängste und Panikattacken, Stress, der nicht verarbeitet werden kann
- Traumata: Monotrauma, Bindungstrauma etc.
- Schlafstörungen
- Festgefahrene Beziehungsmuster und Partnerschaftskonflikte
- Trennung, Verlust und Trauer
- Lebens- und Sinnkrisen
- Psychosomatische Beschwerden
- Scham-, Schuld- und Einsamkeitsgefühle u.v.m.
- Persönlichkeitsentwicklung

Ist dir oft alles zu viel? Der Alltagsstress, die Arbeit, Konflikte mit dem/der Partner/in, mit den Kindern. Fühlst du dich belastet, unsicher, ängstlich, depressiv, kommen immer wieder unverarbeitete alte Erinnerungen und Gefühle hoch oder sorgenvolle Gedanken ... wie soll es nur weitergehen? Spürst du dich selber kaum noch? Und schon gar nicht mehr deine Kraft und Lebensfreude?
Bist du genervt, frustriert, unterschwellig aggressiv? Noch ein falsches Wort und du explodierst – plagen dich dann später Schuldgefühle? Hast du das Gefühl, funktionieren zu müssen?

Wurdest du in deiner Kindheit alleingelassen mit deinen Gefühlen und Bedürfnissen? Musstest du dich schon als Kind emotional um deine Eltern kümmern? Hattest du das Gefühl, dass du nicht „richtig“ bist, nicht dazugehörst oder nicht gut genug bist, so wie du bist? Haben dir Halt, Geborgenheit und liebevolles Gesehen-werden, Ermutigung oder Trost gefehlt?
Und natürlich gibt es auch noch andere tiefe Wunden (z. B. Verlust, Vernachlässigung, körperliche oder sexualisierte Gewalt ...)
Vielleicht konntest du diese Erfahrungen noch nicht verarbeiten und integrieren. Wenn wir sie mit uns herumschleppen „müssen“, dann können sie sich heute in tiefer Erschöpfung, Lustlosigkeit oder Übererregung und Ängsten äußern.

Manchmal ist es hilfreich, dass wir uns temporäre Unterstützung auf unserem Weg holen. Es braucht dann eine Person, die mit dir mitfühlt, die dich sieht, die ein Stück deines Weges an deiner Seite mitgeht. Die mit dir eine Brücke über Abgründe baut, dich co-reguliert, damit Du lernst, dich selbst zu regulieren, ohne immer wieder abstürzen „zu müssen“.
Die mit dir übt, wie du eine Heilsalbe auf deine Wunden legen kannst. Die dich ermutigt neue Wege zu gehen und dich wohlwollend auf deine Ressourcen, deinen Proviant auf deinem Weg, aufmerksam macht. Und vor allem auch, das zarte aufkeimende Neue in dir erkennt und es in der ersten Zeit mit dir schützt, pflegt und düngt, damit es gedeihen kann.
